"Wir brauchen einen neuen Planeten", fasste Keller ihre Lage lapidar zusammen. Es gibt Menschen, die praktisch denken, und andere, die praktisch handeln. Zu ersteren gehörte Keller, zu letzteren aber eindeutig Sam, das Universalgenie in halber Person. Diesen Vorteil nutzend, setzte er sich sofort an die Werkbank und begann zu basteln. Was dabei herauskam – nach 23 misslungenen Asteroiden und einer Handvoll Supernovae – ließ sich dann doch sehen! Sogar für Immerschöneswetter hatte er gesorgt, was besonders die gute Assel, die ihre alte Bronchitis noch nicht restlos auskuriert hatte, freute. – Wie allen neuen Planeten mit noch zartem Eihäutchen eine nicht geringe Fragilität anhaftet, war auch dieser Frischling aus Sam's Fabrik anfällig für Infiltrationen jeglicher Couleur. Was kamen da für Heere von wesenlosen Nichtsen, die sich sofort großspurig zu etablieren gedachten! Sam und Keller und die brave Assel waren also gleich wieder im gewohnten vollen Einsatz. Und wie wir alle wissen: nichts hätte sie glücklicher machen können! Aber war es wirklich so? Was ist die Wahrheit und was ist der letzte Zipfel Traum, an dem wir uns alle immer wieder zu retten versuchen? Fortsetzung folgt.
© Bhajan Noam